Tipps für effektive Local Ads bei Google: So erreichen Sie Ihre Zielgruppe vor Ort
Ein erfolgversprechender Weg, um Unternehmen lokal erfolgreich zu bewerben und potenzielle Kunden gezielt anzusprechen, ist das Local Advertising. Diese spezielle Art der Anzeigen erlaubt es, Dienstleistungen oder Produkte in der Umgebung potenzieller Abnehmer prominent zu platzieren. Doch was genau sind Local Ads und wie unterscheiden sie sich von klassischer Google-Werbung? Seit Juni 2022 hat sich in diesem Bereich zudem einiges geändert, denn die herkömmlichen lokalen Kampagnen wurden durch Performance Max abgelöst. Was das für Werbetreibende genau bedeutet, erklärt dieser Beitrag.
Inhalt:
- Gezielte Kundenansprache mit Local Ads: Der Unterschied zur klassischen Google-Werbung
- Die Vorteile von Local Advertising: Gezielte Werbung für lokale Unternehmen
- Für wen lohnt sich die Schaltung von Local Ads?
- Das Ende der klassischen lokalen Kampagnen in Google Ads
- Vorteile der Performance Max-Kampagnen
- Local Ads richtig umsetzen: 7 Expertentipps für erfolgreiche lokale Werbung
- Beispiel: Die perfekte Verbindung von Online und Offline – Lokales Marketing und Local Ads im Showroom-Erlebnis
- Starten Sie mit unserer Expertise lokal durch
Gezielte Kundenansprache mit Local Ads: Der Unterschied zur klassischen Google-Werbung
Local Advertising und klassische Google-Werbung unterscheiden sich in ihrer geografischen Ausrichtung und Zielgruppe. Local Ads sind eine spezielle Form von SEA (Search Engine Advertising), die es Unternehmen ermöglicht, gezielt lokale Zielgruppen anzusprechen und ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen. Das geschieht, indem die Anzeigen in den Suchergebnissen für örtliche Suchanfragen platziert werden. Dagegen richtet sich herkömmliche Google-Werbung an eine breitere Klientel, unabhängig vom geografischen Standort.
Lokales Online-Marketing erlaubt es Unternehmen, ihre Sichtbarkeit in der unmittelbaren Umgebung zu erhöhen und gezielt lokale Kunden zu avisieren. Die entsprechenden Ads enthalten Informationen wie Standort, Öffnungszeiten und Kontaktinformationen. Klassische Google-Werbung offeriert eine größere Reichweite und spricht eine breitere Zielgruppe an, die nicht auf einen speziellen Ort beschränkt ist.
Für Unternehmen, deren Geschäft sich auf einen bestimmten geografischen Bereich konzentriert, bieten Lokale Anzeigen folgende Vorteile:
- Ansprache der potenziellen Kunden vor Ort
- Umsatzsteigerung
- Effektivere Erreichung der Zielgruppe durch Ausrichtung auf lokale Suchanfragen
- Maximierung der Anzeigen-Relevanz

Sie suchen Support für Google Local Ads?
Als Profis im lokalen Online-Marketing stehen wir Ihnen mit Know-how zur Seite.
Die Vorteile von Local Advertising: Gezielte Werbung für lokale Unternehmen
Local Ads bieten eine Vielzahl von Pluspunkten für Unternehmen, die gezielt Kunden in ihrer räumlichen Umgebung ansprechen möchten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Local Advertising:
- Lokale Werbung ermöglicht es Unternehmen, bei Suchanfragen mit regionalem Bezug ganz oben in den Suchergebnissen zu erscheinen. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Kunden auf den Anbieter aufmerksam werden.
- Durch die gezielte Ausrichtung auf eine bestimmte Region oder Stadt minimieren Local Ads die Streuverluste. Unternehmen erreichen genau die Kunden, die an ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind.
- Da Local Ads spezifischer und auf eine begrenzte Region ausgerichtet sind, können Firmen ihre Werbekosten senken. Im Vergleich zu allgemeinen Suchbegriffen ohne Regionalbezug sind lokale Anzeigen oft kostengünstiger, da es weniger Konkurrenz gibt.
- Local Ads sprechen gezielt Kunden an, die eine hohe Kaufabsicht haben. Für Nutzer, die nach lokalen Dienstleistungen suchen, steht häufig bereits fest, dass sie ein konkretes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung erwerben möchten.
Für wen lohnt sich die Schaltung von Local Ads?
Die lokalen Anzeigen im Bereich Google-Ads-Marketing zahlen sich besonders für bestimmte Firmen aus. Dazu gehören:
- Kleinunternehmen mit einem begrenzten geografischen Einzugsgebiet, wie lokale Geschäfte, Restaurants, Friseursalons, Handwerker und Dienstleister.
- Unternehmen, die von Kundenbesuchen vor Ort profitieren, wie Einzelhändler, Cafés, Hotels und lokale Dienstleister.
- Anbieter mit starkem Wettbewerb in der Region, die ihre örtliche Sichtbarkeit verbessern möchten.
Durch die gezielte Ansprache von Kunden in der Nähe und die Vorteile von Local Ads können Firmen ihre Reichweite steigern, relevante Kunden erreichen und ihre Umsätze erhöhen.
Das Ende der klassischen lokalen Kampagnen in Google Ads
Mit der Einführung der Performance Max-Kampagnen im Juni 2022 hat Google den Abschied von den klassischen lokalen Kampagnen in Google Ads eingeläutet. Diese werden nun durch die fortschrittlichen Performance Max-Kampagnen ersetzt, die eine effektivere und ganzheitlichere Werbeoption versprechen.
Die Performance Max-Kampagnen zeichnen sich durch eine hohe Automatisierung aus. Sie erlauben die Auslieferung von Anzeigen auf verschiedenen Kanälen wie YouTube, Suchanzeigen, Discover, Google Maps und Gmail.
Ihre Steuerung erfolgt über fortschrittliche Algorithmen, die Anzeigen auf Basis folgender Faktoren optimieren:
- Zielvorgaben
- Zielgruppendetails
- Hochgeladene Texte, Bilder und Videos
Die Anzeigen werden nach der Erstellung über die ausgewählten Kanäle ausgespielt und spielen besonders im Performance-Marketing eine essenzielle Rolle.
Vorteile der Performance Max-Kampagnen
Mit dem Übergang zu Performance Max-Kampagnen bietet Google den Werbetreibenden eine leistungsstarke Lösung, um ihre Online-Werbestrategien zu optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen. Folgende Vorteile sind mit Performance-Max verbunden:
- Erweiterte Reichweite: Durch die Nutzung verschiedener Kanäle erreichen Performance Max-Kampagnen eine größere Zielgruppe und maximieren die Sichtbarkeit der Anzeigen.
- Effiziente Automatisierung: Die Algorithmen übernehmen die Optimierung und Aussteuerung der Kampagnen, wodurch weniger manueller Aufwand erforderlich ist.
- Verbesserte Performance: Die datengetriebene Strategie und kontinuierliche Optimierung führen zu besseren Kampagnenergebnissen und höheren Conversion-Raten.
Die umfassende Automatisierung und die erweiterte Reichweite machen Performance Max zu einer vielversprechenden Option für Unternehmen, die ihr Werbepotenzial ausschöpfen möchten.
Local Ads richtig umsetzen: 7 Expertentipps für erfolgreiche lokale Werbung
Bei der Erstellung von Local Ads gibt es einige wichtige Aspekte und Überlegungen, die berücksichtigt werden sollten, um effektive und ansprechende Anzeigen zu erstellen.
Local-Ads-Tipp #1: Zielgruppe definieren
Legen Sie genau fest, wer Ihr Klientel ist, um die Anzeigen gezielt auf potenzielle Kunden in Ihrer lokalen Region auszurichten.
Local-Ads-Tipp #2: Geografische Ausrichtung festlegen
Bestimmen Sie den geografischen Bereich, in dem Ihre Anzeigen erscheinen sollen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre lokale Zielgruppe erreichen.
Local-Ads-Tipp #3: Relevante Keywords verwenden
Führen Sie eine gründliche Keyword-Recherche durch, um die signifikantesten Suchbegriffe für Ihre lokale Zielgruppe zu identifizieren und in Ihre Anzeigen einzubinden.
Local-Ads-Tipp #4: Überzeugende Anzeigentexte erstellen
Verfassen Sie ansprechende und prägnante Anzeigentexte, die den regionalen Bezug hervorheben, die Unique Selling Proposition (USP) kommunizieren und einen klaren Call-to-Action enthalten.
Local-Ads-Tipp #5: Lokale Erweiterungen nutzen
Nutzen Sie Funktionen wie die Standorterweiterung, um Kunden Ihre Geschäftsadresse und Informationen wie Öffnungszeiten und Telefonnummer in Ihren Anzeigen bereitzustellen.
Local-Ads-Tipp #6: Anzeigen durch visuelle Elemente ergänzen
Fügen Sie relevante Bilder oder Videos hinzu, um Ihre Ads visuell ansprechend zu gestalten und das Interesse der Nutzer zu wecken.
Local-Ads-Tipp #7: Lokales Tracking einrichten
Implementieren Sie Tracking-Mechanismen, um den Erfolg Ihrer lokalen Kampagnen zu messen und zu analysieren.
Beispiel: Die perfekte Verbindung von Online und Offline – Lokales Marketing und Local Ads im Showroom-Erlebnis
Showme Stores demonstriert, wie lokale Werbung und die Einbindung von Online- und Offline-Touchpoints dazu beitragen können, potenzielle Kunden anzusprechen, ihre Kaufentscheidungen zu beeinflussen und den Umsatz zu steigern. Durch die Nutzung von Showrooms an attraktiven Standorten haben Händler die Möglichkeit, Produkte vor Ort zu präsentieren und die Vorteile der Local Ads für sich zu nutzen. Denn die Betreiber von Showme Stores wissen, dass 90 % der Nutzer zwar online recherchieren, 85 % aber schlussendlich offline kaufen. In diesem Kontext spielen Local Ads in Kombination mit den Showrooms eine prominente Rolle.
Mithilfe kompetenter Beratung und einem einladenden Ambiente schaffen die modernen Ausstellungsflächen eine besondere Einkaufserfahrung für die Kunden. Durch die Verknüpfung mit einem Onlineshop werden die Vorteile des Online-Handels mit dem Bedürfnis der Kunden nach physischer Präsenz und Beratung vor Ort kombiniert. So setzen immer mehr Internet-Händler auf die Kombination aus Showroom und lokalen Google-Ads.
Starten Sie mit unserer Expertise lokal durch
Sie interessieren sich für Local Ads und möchten Ihre regionale Sichtbarkeit erhöhen? Dann sind Sie bei ecw an der richtigen Stelle! Als erfahrene Online-Marketing-Agentur verfügen wir über umfangreiches Know-how im Bereich Google und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Suchmaschinenwerbung, Suchmaschinenoptimierung und lokales Online-Marketing an.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und profitieren Sie in einem ausführlichen Beratungsgespräch von unserer Expertise.